Logo Caritas Wohn- und Werkstätten im Erzbistum Paderborn, drei Männchen in den Farben rot, weiß, gelb in einem ovalen Kreis. Da drunter steht das Unternehmen..
Alt

Praxisintegrierte Ausbildung als Erzieher*in (w/m/d)

Praxisintegrierte Ausbildung als Erzieher*in (w/m/d)

Menschen zur Seite stehen. In der Praxisintegrierten Ausbildung im Geschäftsbereich Wohnen arbeitest Du mit verschiedenen Menschen jeglichen Alters mit unterschiedlichen Bedarfen zusammen. 
Die Caritas Wohnen im Erzbistum Paderborn gGmbH bietet Menschen mit Behinderungen aller Altersgruppen Assistenz in den Bereichen Wohnen, Freizeit, Reisen, Bildung, Gesundheit und Pflege. Der Geschäftsbereich Wohnen engagiert sich für die vollständige und selbstbestimmte Teilhabe jedes Menschen an der Gesellschaft. Das Wunsch- und Wahlrecht unserer Kunden steht dabei im Mittelpunkt.

Du solltest Spaß daran haben, verschiedene Menschen miteinander in Kontakt zu bringen, sie in ihrer Ganzheitlichkeit zu erfassen und mit ihnen gemeinsam an ihren Zielen zu arbeiten.

Wir bieten:

  • Eine qualifizierte Anleitung in einem vielfältigen und interessanten Arbeitsbereich
  • Ein umfangreiches Fortbildungsprogramm in unserer Azubi-Akademie
  • Eine Einführungswoche für neue Auszubildende
  • Zuverlässigkeit und Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • 36 Tage Urlaub (bei einer 6 Tage Woche)
  • Tarifliche Vergütung mit Jahressonderzahlung
  • Enge Zusammenarbeit mit unserer Ausbildungskoordinatorin

Deine Aufgaben:

  • Du begleitest und unterstützt Menschen jeden Alters mit Behinderungen, um deren Eigenständigkeit zu stärken und sie zu einer möglichst selbstständigen Lebensführung im Alltag zu befähigen
  • Du förderst die persönliche Entwicklung der Dir anvertrauten Personen
  • Du hilfst Menschen mit einem hohen Assistenzbedarf bei der Körperpflege, bei der Nahrungsaufnahme und der Alltagsbewältigung
  • Du planst und gestaltest Freizeitaktivitäten und wirkst bei der Erstellung der Hilfeplanung mit

Dein Profil: 

  • Ein erfolgreicher Abschluss an einer Berufsfachschule (Sozialassistenz/Kinderpflege)
  • Fachabitur mit Schwerpunkt Gesundheit und Soziales
  • Allgemeine Hochschulreife sowie ein sechswöchiges Praktikum im sozialen Bereich
  • Interesse und Freude am selbstständigen Lernen
  • Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Konfliktfähigkeit
  • höfliche, respektvolle und wertschätzende Umgangsformen
  • Spaß an der Arbeit mit Menschen

Hast Du Fragen zu unserem Stellenangebot?
Diese beantwortet Dir gerne Kristin Wieners unter T 05641 93 108

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!