Bundesfreiwilligendienst/ Freiwilliges Soziales Jahr (w/m/d) | Caritas Wohnen gGmbH
Jeden Tag Gutes tun und dabei in einem erfüllenden Job mit einem tollen Team unter pädagogischer Betreuung erleben. Ein freiwilliges soziales Jahr aber auch der Bundesfreiwilligendienst können zwischen Schulabschluss und Beruf praktische Erfahrungen im sozialen Beruf ermöglichen. Diese können vor dem Studienbeginn oder während einer Zeit der Neuorientierung im Leben sinnstiftend sein.
Eine Ausbildung und/oder Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Das bringst Du mit:
- Freude und großes Interesse am Umgang mit Menschen mit Behinderung
- Du besitzt Einfühlungsvermögen, bist kommunikationsstark und freundlich
- Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein sind deine Stärken
- Pkw-Führerschein wünschenswert
Das bieten wir dir:
- Ein auf dein Aufgabenfeld abgestimmtes Einarbeitungsverfahren
- Ein freundliches Betriebsklima in einem kompetenten Team und pädagogische Begleitung
- Eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung
- Eine angemessene Vergütung nach den Richtlinien des Caritasverbandes
- 5-Tage-Woche und 30 Urlaubstage
- Teilzeitbeschäftigung in Abstimmung möglich
Das erwartet dich bei uns:
- Berufliche Orientierung im Sozial- und Gesundheitswesen
- Weiterentwicklung Deiner Persönlichkeit
- Aktive Mitgestaltung des gesellschaftlichen Lebens
- Erweiterung Deiner sozialen Kompetenzen
- Anerkennung Deines Dienstes als Vorpraktikum oder für die Fachhochschulreife
- Sinnvolle Nutzung Deiner Zeit bis zum Studium/zur Ausbildung
- Wir unterstützen Dich mit einem Taschengeld und einer Pauschale für Verpflegung
- Wir übernehmen Deine Beiträge zur Sozialversicherung
Die Caritas Wohnen im Erzbistum Paderborn gGmbH ist ein Unternehmen des CWW Paderborn e. V. Im Unternehmensverbund des CWW Paderborn betreuen und unterstützen rund 2600 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über 4000 hilfebedürftige Menschen in 40 Einrichtungen und Diensten der Alten- und Behindertenhilfe. Als Betriebsträger der Caritas Werkstätten in Paderborn, Büren und Warburg fördern wir in zehn Betrieben die selbstbestimmte Teilhabe am Arbeitsleben von ca. 1700 Menschen mit besonderem Hilfebedarf.
Du hast Fragen?Diese beantwortet Dir gerne Kristin Wieners unter 05641 93 108