Die Caritas Werkstätten im Erzbistum Paderborn gGmbH sind ein Unternehmen des CWW Paderborn e. V. Im Unternehmensverbund des CWW Paderborn betreuen und unterstützen rund 2600 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über 4300 hilfebedürftige Menschen in 40 Einrichtungen und Diensten der Alten- und Behindertenhilfe. Als Betriebsträger der Caritas Werkstätten in Paderborn, Büren und Warburg fördern wir in zehn Betrieben die selbstbestimmte Teilhabe am Arbeitsleben von ca. 1700 Menschen mit besonderem Hilfebedarf. Wir verstehen uns als Chancengeber im Arbeitsleben.
Elektrofachkraft für Haustechnik (w/m/d)
Standort: Paderborn
Vertrag: unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit
Start: 1. Februar 2026
Ihre Aufgaben:
Ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Prüfung der ortsveränderlichen Elektrogeräte nach DGUV V3 im Unternehmen und bei Kooperationspartnern. Dabei werden Sie von Menschen mit Behinderung unterstützt und arbeiten eng mit der Arbeitssicherheit und der Verantwortlichen Elektrofachkraft zusammen. Die Durchführung von Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten in allen Gebäuden des Unternehmens bildet den weiteren Einsatzbereich.
Im Detail:
- Durchführung von DGUV-Prüfung mit moderner Prüftechnik
- Sicherstellen des ordnungsgemäßen Zustands elektrischer Maschinen, Anlagen und Betriebsmittel
- Erstellung von Prüfberichten und Dokumentationen
- Wartung, Reparatur und Instandhaltung haustechnischer Anlagen
- Planung und Ausführung von fachgerechten Kleinreparaturen
- Koordination externer Dienstleister bei Wartungs- und Reparaturarbeiten
Unsere Erwartungen:
Mit Ihrer strukturierten und zielorientierten Arbeitsweise übernehmen Sie gerne Verantwortung für Ihre Aufgaben. In einem starken Team setzen Sie die Projekte selbständig und mit handwerklicher Sorgfalt um. Dabei verstehen Sie sich in Ihrer Tätigkeit als Dienstleister im Unternehmen.
Weiterhin bringen Sie mit:
- Abschluss als Elektrofachkraft
- Idealerweise Berufserfahrung im Tätigkeitsfeld Elektroprüfungen
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- MS Office-Kenntnisse
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Sie identifizieren sich mit den Werten und Zielen der Caritas
Wir bieten:
- Ein auf das Aufgabenfeld abgestimmtes Einarbeitungsverfahren
- Qualifizierende Fort- und Weiterbildungen
- Vergütung nach den AVR des Deutschen Caritasverbandes mit attraktiver Altersversorgung
- Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Angeboten
Ansprechperson: Simon Hupe (Betriebsleitung Gebäudedienstleistungen), 05254 9972 133
Ihre Bewerbung
Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.